Jérôme Lambert
Filtern

    Jérôme Lambert

    Frankreich / Loire

    Jérôme Lambert wurde in Rablay-sur-Layon geboren, einem kleinen Dorf im Süden des Anjou, und dort macht er jetzt Wein. Als Sohn eines Winzers hatte er schon als Kind Spaß daran, Trauben zu pflücken, sie zu quetschen und zu vergären. Später entschied er sich, im Handel zu arbeiten, aber der Wunsch, Wein zu machen, war nie weit weg. Als er 2003 begann, als Amateur Wein zu machen, kaufte er nach und nach ein paar Parzellen, während er weiterhin für andere Weingüter arbeitete. Für die Anekdote, im Jahr 2003 bat er den renommierten Winzer Richard Leroy, ihm zu helfen, seine Weine zu schwefeln, denn anfangs nutzte Leroy ebenfalls Schwefel. Drei Wochen später ruft er Richard an, um ihm mitzuteilen, dass der Wein nicht gut schmeckt. "Das ist normal", antwortet Richard, "das sind die Sulfite." Fortan produziert Jérôme seine Weine ohne Zugabe von Schwefel. Nachdem er einige Jahre Wein für den Eigenbedarf hergestellt hat, begann er 2008 professionell mit dem Verkauf.
    Jérôme hat lange Zeit nebenbei gearbeitet, um bei seiner Arbeit als Winzer finanziell unabhängig zu sein. Das hat ihm erlaubt, zu langen Reifungen überzugehen, 2 Jahre im Durchschnitt für den Chenin, und es ermöglicht ihm auch, die schwierigen Jahrgänge zurückzuhalten und nur Weine auf den Markt zu bringen, mit denen er zufrieden ist. Heute vinifiziert er 4 Hektar, nebenher ist er Landwirt, er züchtet Hühner, Schweine und Schafe und baut Gemüse an. Diese Tätigkeit nimmt er genauso ernst, wie seinen Weingarten, immer mit der Motivation, so unabhängig wie möglich zu sein. Jérômes Weine sind brillant fruchtig, es werden absolut keine Zusatzstoffe bei der Herstellung seiner Weine verwendet, und die Bedeutung dieser Worte lässt sich ermessen, wenn man weiß, dass er sogar das Holz der Fässern als Zusatzstoff betrachtet. Sein Chenin bietet gutes Alterungspotential, dank der 1 Hektar alten Reben auf Schieferböden, die dem Wein seine mineralische Tiefe geben.