François Saint-Lô
Frankreich / Loire
Nach einem Jahr an der Schule Montreuil-Bellay für Weinbau und Önologie, einigen europäischen Reisen und einigen Praktiken bei Winzer:innen aus dem Anjou, wie Olivier Cousin und Clos Crystal, installiert sich François Saint-Lô in Berrie, einem kleinen Dorf 25 km südlich von Saumur. 2012 präsentiert er seinen ersten Jahrgang auf der bekanntesten Messe für Naturwein, La Dive Bouteille.
Bercy hat unzählige troglodytische Strukturen und ein komplexes Labyrinth von unterirdischen Kellergewölben und ineinander übergehenden Galerien. In einem dieser riesigen troglodytischen Keller hat François sein Chai eingebaut, um dort die 4,5 Hektar zu vinifizieren, die er mit Hilfe von seinem Zugpferd bearbeitet.
Was bei François beeindruckt, ist vor allem seine Reife und Determiniertheit, denn neben seiner Tätigkeit als Winzer, hat er auch ein Langzeitprojekt für Bercy. Dort arbeitet er mit einem Kollektiv von mehreren jungen Menschen zusammen, die jeweils ein spezifisches Interesse oder eine bestimmte Kompetenz mit einbringen, wie zum Beispiel Zimmermann, Schmied, oder eben Winzer. Alle wohnen nahe dem immensen Kellergewölbe, entweder in troglodytischen Häusern oder in Bauwagen, mit einer großen gemeinschaftlichen Küche als Ort des Austauschs, was dem kleinen Dorf den Anschein einer kommunitären Utopie verleiht. Alle zusammen tragen sie dazu bei, diesen Ort, dessen Häuser bisher oft leer und verlassen standen, zu revitalisieren.
Diese wohlüberlegte langzeitliche Vision findet sich auch in François Weinen wieder. Frische, ausgeglichene Weine mit unbändiger Lebenslust, die den Eindruck vermitteln, dass die Trauben gerade erst gepresst wurden.