Filtern

    Apfelkinder

    Apfelkinder ist low intervention Cider! Ihr Cider wird mit heimischen Äpfeln nach den traditionellen Methoden der Sektherstellung hergestellt.
    Apfelkinder begann als Hobbyprojekt mit lokalen Äpfeln, die von Hand in einer Berliner Küche gepresst wurden. Die erste Charge wurde aus einer alten deutschen Apfelsorte von einem kleinen Feld im Oderbruch, Brandenburg, gemacht. Die Idee war, den bestmöglichen Cider aus 100 % Frucht herzustellen, nach den traditionellen Methoden der Sektherstellung und ohne Zusatz von künstlichen Aromen oder Chemikalien. Nach positivem Feedback von Berliner Sommeliers begannen sie, mit kleinen Landwirten zu kooperieren, um Äpfel zu kaufen und Cider in größerem Maßstab zu produzieren und an Restaurants und Weinhändler*innen zu verkaufen. Apfelkinder steht inzwischen auf der Speisekarte mehrerer Michelin-Restaurants und lässt sich in Berliner Naturweinbars trinken.
    Alle Äpfel werden von kleinen, pestizidfreien Feldern rund um Brandenburg bezogen. Der reine Apfelsaft wird in kleinen Tanks vergoren, bevor eine zweite Gärung in der Flasche erfolgt. Nach einer Reifung von mehreren Monaten auf der Hefe, wird er von Hand degorgiert. Apfelkinder produziert 1000-1500 Flaschen Cider pro Jahr. 

    Diese Cider sind trocken, mineralisch und komplex und können pur genossen werden, passen aber auch gut zu Speisen und sind eine Alternative zum Sekt.


    Es tut uns leid, aber Ihre Suche nach Produkten hat keine Treffer ergeben.